Die Zeiten, in denen ein Eingriff an der A. carotis interna hochriskant war, sind passé. Perioperative Komplikationen treten kaum noch auf. Dafür...
Noch ist das Lungenkrebs-Screening mit der niedrig dosierten hochauflösenden Computertomographie (LD-HRCT) keine Kassenleistung. Bei manchen...
Granatapfelsamenöl und Traubensilberkerze lindern Hitzewallungen, Ingwer und lokale Wärme Regelschmerzen. Ob als alleinige Therapie oder...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seinem Beschluss zur frühen Nutzenbewertung dem PD-L1-Inhibitor Durvalumab (IMFINZI®) einen...
Frauen leiden im Vergleich zu Männern öfter an Analinkontinenz. Geburten tragen einen großen Teil dazu bei: Am größten ist das Risiko nach...
Versagt die Chemotherapie in der Erstlinie beim metastasierten Ösophaguskarzinom, verspricht der Griff zum PD1-Antikörper einen Überlebensvorteil....
Ungewöhnliche Haustiere sind im Kommen – und damit auch fremdartige Auslöser von Zoonosen. Bei zunächst therapieresistenten Hauterscheinungen sollte...
Eine einfache Gleichung: dicke Schwangere gleich erhöhtes Geburtsgewicht gleich kindliches Übergewicht. Mit Metformin lässt sich dieser Teufelskreis...
Keimbahnmutationen in verschiedenen DNA-Reparaturgenen prädisponieren Männer für die Entwicklung eines Prostatakarzinoms. Aktuelle Studienergebnisse...
CRPC erst beobachten? Mit der Zulassungserweiterung von Enzalutamid ist es nun nicht mehr nötig, auf Metastasen zu warten.
Seite 405 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.