Für die Klappen der linken Herzhälfte gibt es interventionell einen Fortschritt nach dem anderen zu verzeichnen. Ganz allmählich rückt aber auch die...
Dass Bakterien eine große Rolle für die Gesundheit spielen, steht außer Frage – besonders die im Darm. Für einige Arten ist inzwischen nachgewiesen,...
Von Mai bis Oktober hat die Frühsommer-Meningoenzephalitis wieder Hochsaison. Zu den Risikogebieten zählt inzwischen auch der Landkreis Emsland in...
Nagelpilzbehandlung kann dauern. Eine Salbe mit einem Gemisch aus Harnstoff und Bifonazol verspricht Heilung in nur wenigen Wochen statt mehreren...
Wer die Therapie chronischer Rückenschmerzen um niedrig dosiertes Amitriptylin erweitert, reduziert möglicherweise die Bewegungseinschränkungen der...
Immer mehr junge Menschen greifen zu E-Zigaretten. Ob der Gebrauch auch zu einem erhöhten Tabakkonsum führt, untersuchten nun US-amerikanische...
Ob Physio-, Thermo- oder Elektrotherapie – wer Rheumapatienten behandelt, sollte in puncto Heilmittelverordnungen fit sein. Denn bei Erkrankungen aus...
Fazialisparese ist nicht gleich Fazialisparese. Um der Lähmung auf den Grund zu gehen, sollte man auf klinische Charakteristika achten und die...
Der Growth-Differentiation Factor 15 (GDF-15) dürfte einen interessanten Biomarker für Kardiologen abgeben. Er identifiziert Patienten, die zu...
Beim Ösophaguskarzinom ist die möglichst radikale Operation die einzige Chance auf Heilung. Dafür gibt es verschiedene Techniken: offen,...
Seite 406 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.