Wie bloß die Sportmuffel unter den Diabetespatienten zu mehr Bewegung bringen? Ein wohlüberlegter Trainingsplan, der die Neigungen der Betroffenen...
Die lang wirksamen Anticholinergika haben ihren Platz in der Initialtherapie der COPD gefestigt. Auch im Report 2019 der Global Initiative for Chronic...
Die moderne Asthmatherapie bewegt sich weg von einfachen Schemata hin zu einer multimodalen Präzisionsmedizin – vor allem bei schwereren...
Die Stimmlippen lassen sich via Laryngoskop gut einsehen. Zur Erkennung der Vocal Cord Dysfunction, die Giemen und Luftnot verursacht, eignet sich...
Neue Wimpernseren mit Prostaglandinanaloga versprechen ein tolles Haarwachstum. „Der Wirkstoff wurde extra aus der Glaukomforschung adaptiert“, heißt...
Bei der Therapie der stabilen KHK kommen zwei Kategorien von Medikamenten zum Einsatz: Die einen sind wichtig, um die Prognose der Patienten zu...
Pünktlich zum Welt-COPD-Tag hat die Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease ihren Report 2019 herausgebracht, der überraschend viel...
Brauchen wir Grenzwerte für Verkehrsgeräusche? Forscher haben den Einfluss des allgegenwärtigen Lärms auf kardiovaskuläre Todesfälle und...
Werbung für E-Zigaretten animiert Jugendliche, diese zu verwenden. Aber auch der Konsum von klassischen Zigaretten und Wasserpfeifen wird durch die...
Eine Therapie mit Botulinumtoxin schlägt bei Personen mit chronischer Migräne rasch an: Die Attackenfrequenz sinkt und die Lebensqualität steigt.
Seite 409 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.