Während Greta Thunberg jeden Freitag beharrlich demonstriert, lassen auch Forscher nicht locker und liefern zunehmend Argumente für ein Umdenken in...
Jede zehnte Schwangere erkrankt an einer Genitalmykose. Doch der Wunsch nach schneller Heilung rechtfertigt keine Therapie mit oralem Fluconazol.
Ballaststoffreiche Ernährung schützt vor unterschiedlichen Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und malignen Tumoren. Nicht zuletzt wegen der...
Der Keuchhusten wird nach wie vor oft erst mit Verspätung erkannt – ein besonderes Risiko für die kleinsten Patienten. Dabei gibt es klare Indizien...
Bisher gibt es keine einheitliche Vorgehensweise bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen. Eine neue Therapieempfehlung der Deutschen Gesellschaft...
Verwandte ersten Grades von Patienten mit Kolorektalkarzinom sollten frühzeitig auf Darmkrebs gescreent werden. Einer Studie zufolge haben...
Die Europäische Kommission hat Olaparib-Filmtabletten (Lynparza®) für die Behandlung des HER2-negativen fortgeschrittenen Mammakarzinoms mit BRCA-Kei...
Clovis Oncology launcht Rucaparib (Rubraca®) zur Behandlung von Frauen mit rezidivierten Ovarialkarzinomen in Berlin, Deutschland.
Eine großangelegte Metaanalyse hat die Effekte von SGLT2-Hemmern mit Blick auf unterschiedliche Morbiditätsprofile genauer unter die Lupe genommen....
Im Kampf gegen die Masern lautet das Ziel: vollständige Elimination bis 2020. Aber auch diese neue Frist lässt sich nicht einhalten.
Seite 413 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.