Ein 27-Jähriger will sich eigentlich nur dem jährlichen Check-up unterziehen. Dabei entdecken die Ärzte einen Nagel in seinem Blinddarm.
Ältere Menschen mit Aortenklappenstenose profitieren nicht immer von einer Transkatheter- oder operativen Aortenklappenimplantation. Bei...
Thromboembolien sind eine häufige Komplikation bei Krebs. Deren Folgen sind die zweithäufigste Todesursache für Krebspatienten nach der Erkrankung...
Die einen schwören darauf, die anderen verteufeln sie: Hafertage sind seit Langem ein kontrovers diskutiertes Mittel, um die Insulinresistenz zu...
Die Einnahme von Vitamin D lässt Tuberkulose-Bakterien schneller verschwinden. Allerdings funktioniert das nur bei multiresistenten Keimen.
Umgangsformen, die hierzulande selbstverständlich sind, können dazu führen, dass beim Gespräch mit Patienten aus einem anderen Kulturkreis nichts...
Trazimera®, das Trastuzumab (Herceptin®)-Biosimilar von Pfizer, ist analog zu Herceptin® indiziert für die Behandlung des HER2-positiven (HER2+)...
Ist einer Ihrer betagten Patienten verwirrt und reizbar? „Verlegt“ er häufig seine Benzo-Rezepte oder hat er unerklärliche Verletzungen? Dann sollten...
Langzeitdaten zur CML-Therapie mit Kinaseinhibitor verdeutlichen: Selbst wenn das Absetzen der Medikation möglich ist, sollte man sich auch nach...
42 % der Patienten mit Kopf-Hals-Karzinom haben bereits bei der Erstdiagnose Schwierigkeiten, sich sprachlich adäquat zu äußern.
Seite 415 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.