Die bei schwerer Psoriasis übliche Behandlung mit Biologika scheint nicht nur die Hautläsionen günstig zu beeinflussen. Vermutlich senkt sie...
Im Oktober 2018 fand in Barcelona der Kongress des European College of Neuropsychopharmacology (ECNP) statt.
Welches Gerät zur kontinuierlichen Glukosemessung ist für Schwangere am besten? Und welches eignet sich für geriatrische Patienten? Für diese und...
Trotz platin- und etoposidhaltiger Chemotherapie sterben viele Patienten mit kleinzelligem Bronchialkarzinom nach weniger als einem Jahr. Die...
Bei Kindern, älteren Patienten und Personen mit Rheuma oder Arthrose in den Fingern reicht die Kraft oft nicht, um einen Inhalator zu bedienen.
Nach radiotherapeutischer oder operativer Ausschaltung der Schilddrüse wird das fehlende Thyroxin einfach per Tablette ersetzt. Doch unter Umständen...
Systeme zum kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGM) ermöglichen Menschen mit Diabetes einen deutlich umfassenderen Einblick in ihre aktuellen...
Profifußballer tragen offenbar ein deutlich erhöhtes Risiko, an amyotropher Lateralsklerose zu erkranken. Zudem scheint die Erkrankung um einiges...
Die Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse bei Menschen mit Typ 2 Diabetes (T2D) rückt als Therapieziel immer mehr in den Behandlungsfokus. Diesem...
„Der hat sich das Hirn weggesoffen“ – dieser flapsige Ausspruch hat einen wahren Kern. Bei hohem Alkoholkonsum tragen zahlreiche Faktoren zu...
Seite 417 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.