Wenn mit Metformin keine ausreichende Kontrolle gelingt, sollten bei Typ-2-Diabetespatienten im Hinblick auf das kardiovaskuläre Risiko eher moderne...
Für Patienten mit Vorhofflimmern, die eine orale Gerinnungshemmung benötigen, ist regelmäßiges Monitoring unabdingbar. Beim Einsatz von ...
Die Weheninduktion eine Woche nach dem errechneten Geburtstermin scheint im Vergleich zum Abwarten Vorteile zu bringen.
Die Dialyse bedeutet eine Zäsur im Leben von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Nicht umsonst wird die Ersatztherapie im Optimalfall...
Je höher das persönliche Grundrisiko für Brustkrebs, desto größer der positive Einfluss von Bewegung, maßvollem Alkoholkonsum und Nikotinverzicht.
Exazerbiert eine COPD trotz dualer Therapie mit lang wirksamen Bronchodilatatoren, gehört – abhängig von der Eosinophilenzahl – zusätzlich ein...
Wann ist die Erstlinientherapie mit Kinaseinhibitor beim hepatozellulären Karzinom Erfolg versprechend? Nach einer Post-hoc-Analyse der...
Eine Reanalyse zur Einnahme des 900-mg-Extraktes STW3-VI (Laif® 900) zeigte nach Angaben des Unternehmens bereits nach drei Wochen statistisch...
Bei etwa der Hälfte aller Schlaganfallpatienten liegt eine Insulinresistenz vor, auch wenn noch kein manifester Diabetes besteht. Pioglitazon...
Dieses Jahr schon Wespen gesehen? Die Königinnen sind derzeit unterwegs, um die nächste „Wespenplage“ vorzubereiten. Vor allem ältere sowie besonders...
Seite 419 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.