Ab einem Alter von 65 Jahren sind etwa 55–98 % der Patienten multimorbide und müssen polypharmazeutisch behandelt werden. Medikamenteninteraktionen...
Wer einmal pro Woche frittiertes Hühnchen isst, hat einer US-amerikanischen Studie zufolge ein 13 % höheres Herztodrisiko.
Ein Zweistunden-Intervall zwischen Abendessen und Zubettgehen wirkt sich nicht auf den HbA1c-Wert aus. Körpergewicht, Rauchen und Alkoholkonsum...
Ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma klingt in der Regel nach ein paar Wochen ab. Dennoch kann es Spuren hinterlassen. Das gilt vor allem, wenn der Kopf...
Laut einer US-amerikanischen Beobachtungsstudie scheint die bariatrische Chirurgie geeignet, die kardiovaskuläre Morbidität von stark übergewichtigen...
Einzelne Nährstoffe mit ausgewählten Pflanzenextrakten kombinieren. Das ist das Prinzip eines Nahrungsergänzungsmittels, das das Wohlbefinden von...
Nach einer Adipositas-OP reagiert der Magen-Darm-Trakt häufig empfindlich. Zum Glück helfen oft schon einfache diätetische Maßnahmen. Ein wichtiger...
Bei neurologisch-psychiatrischen Leiden ist der Stoffwechsel der Hirnzellen gestört. Eine angepasste Ernährung kann hier vieles zurechtrücken: zum...
Viele Menschen wissen wenig über Typ-1-Diabetes, in der Regel bleibt die Erkrankung unsichtbar. Das soll die bundesweite Kampagne „A World Without 1“...
Kinder, die gleich nach ihrem sechsten Geburtstag eingeschult werden, bekommen häufiger die Diagnose ADHS als ältere Klassenkameraden. Die Jüngeren...
Seite 443 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.