Weit über die Hälfte der Frauen färbt sich regelmäßig die Haare – obwohl die verwendeten Chemikalien nicht den gesündesten Ruf genießen. In puncto...
Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte eine kleine Pilotstudie die Hoffnungen auf einen krankheitsmodifizierenden Effekt von Zoledronat bei...
Einer Angsstörung könnte eine entzündete Schilddrüse zugrunde liegen. In einer Studie ließen sich Organentzündung und Panikattacken mit Ibuprofen...
Fortschritte in der palliativen Schmerztherapie lassen sich nicht allein mit neuen Substanzen erzielen. In erster Linie gilt es, die bestehenden...
Klagen HIV-Patienten über Kopfschmerzen, sind diese oft virusbedingt und gutartig. Dennoch sollte man auch nach anderen Ursachen, wie z.B. eine...
Daumenlutschen und Nägelkauen können zu Veränderungen des oralen Mikrobioms führen. Dadurch wiederum erhöht sich ggf. das Risiko, eine...
Eine altbekannte Patientin mit chronischer Herzinsuffizienz konsultiert Sie, weil ihre Knöchelödeme in letzter Zeit zugenommen haben. Die...
Direkte Komplikationen eines akuten Nierenversagens wie Urämie und Hyperkaliämie lassen sich inzwischen rasch beheben. Das längerfristige Outcome...
Der SSRI Fluoxetin kann das funktionelle Outcome von Schlaganfallpatienten nicht verbessern.
Eltern kleiner Kinder können ein Lied davon singen, doch auch Schulkinder bringen gern einmal allerlei Viren mit nach Hause. Damit am Ende nicht die...
Seite 58 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.