Die kontinuierliche Glukosemessung im Unterhautfettgewebe gewinnt bei Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes zunehmend an Bedeutung, da sich die...
Steroide sind nicht nur schlecht für die Knochen. Bei RA-Patienten zeigte sich sogar ein osteoprotektiver Effekt, so lange die kumulative Dosis...
Wer nach einer Gastrektomie aufgrund eines Magenkarzinoms über längere Zeit Ursodesoxycholsäure einnimmt, senkt sein Risiko, im Verlauf Gallensteine...
Gegen das Multiple Myelom wird oft Bortezomib oder Lenalidomid eingesetzt – doch unweigerlich kommt es mit der Zeit zu Resistenzen. Eine neue...
Genodermatosen werden zwar heute deutlich öfter erkannt, die Therapie bleibt aber zumeist symptomatisch. Zumindest bei einigen Krankheitsbildern...
Bereits eine einzige Sitzung mit vier bis sechs Blutegeln kann ausreichen, um Patienten mit Kniearthrose von einem Großteil ihrer Schmerzen zu...
HENNIG ARZNEIMITTEL hat seine Website Ratgeber Schwindel einem Relaunch unterzogen. Das überarbeitete Online-Angebot ist nun noch übersichtlicher und...
Es ist nicht leicht, eine Behandlung zu finden, die bei Fibromyalgiepatienten Wirkung zeigt. Haben Sie schon mal über den Einsatz von Therapiehunden...
Yoga und Physiotherapie können die Situation von Patienten mit chronischem Rückenschmerz verbessern. Ob die körperliche Betätigung hilft, hängt aber...
Die Kontroverse um die Appendizitis beginnt schon bei der Diagnostik: Während die einen eine routinemäßige Bildgebung fordern, halten die anderen den...
Seite 59 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.