Die Kombination aus einer zielgerichteten IDH2- und einer hypomethylierenden Therapie verbessert das Ansprechen bei Patienten mit akuter myeloischer...
Aufgrund einer „nicht ganz entfernt liegenden Aussicht auf eine spürbar positive Wirkung“ lassen sich Cannabismedikamente zulasten der Krankenkassen...
Die neonatale Lungenstörung in Form einer bronchopulmonalen Dysplasie ist kein Todesurteil mehr. Doch die Erkrankung hinterlässt oft bleibende...
Ausdauersport hält das Herz gesund. Aber was gilt, wenn bereits eine kardiologische Erkrankung vorliegt? Ihre Pumpe schonen müssen jedenfalls nur...
Aphria startet die deutschlandweit erste virtuelle Veranstaltungsreihe zum Umgang mit medizinischem Cannabis. Als eines der führenden Unternehmen für...
Nach dem gründlichen Händewaschen eine Hautschutzcreme auftragen, bevor es wieder in die Handschuhe geht, so überstehen stehen auch Ihre Hände die...
Den ohnehin dürftigen Therapieerfolg gängiger Reizdarmmedikamente kaufen sich Betroffene häufig zulasten unangenehmer Nebenwirkungen ein. Auf...
Häufig sind es harmlose Leiden, die für das heftige Brennen und Jucken am Darmausgang verantwortlich sind. Dennoch muss man der Ursache auf den Grund...
Über 65-Jährige mit hepatozellulärem Karzinom profitieren von dem Duo aus Atezolizumab und Bevacizumab – darauf deutet eine Subgruppenanalyse der...
Bei oral antikoagulierten Patienten sollte man die Indikation für eine antidepressive Therapie kritisch abwägen. Denn Medikamente, die die...
Seite 72 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.