Viele Synkopen lassen sich schon mit einer einfachen Basisdiagnostik zuordnen. Gelingt dies nicht, ergibt sich in der Regel zumindest ein Verdacht,...
Jüngere scheinen SARS-CoV-2 insgesamt besser bekämpfen zu können als Personen ab etwa 50 Jahren. Dies könnte u.a. an der Menge ihrer IgM-Antikörper...
In der Pivot Studie PNEU-AGE (V114-019) war V114 gegenüber dem derzeit verfügbaren 13-valenten Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff (PCV13) für die in...
Ambulant erworbene Pneumonien sind nicht zu unterschätzen. Schwere Verläufe mit substanzieller Mortalität kommen vor. Anhand von Kasuistiken...
Schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe können die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Durch den dualen Wirkmechanismus von Limptar® N...
Welche Rolle Schulen bei der Verbreitung des Coronavirus spielen, ist noch immer nicht abschließend geklärt. Wissenschaftler vom Robert Koch-Institut...
Manche Behandler tun sich schwer mit der Datenfülle, die Diabetestechnologie erzeugt. Dabei bietet diese großes Potenzial, Patienten zu motivieren.
Versagen bei chronischer Hepatitis C im ertsen Anlauf die antiviralen Medikamente, scheint die Dreifachkombi aus VOX/VEL/SOF am ehesten zu greifen.
Ausgedehnte ossäre Destruktionen vom Fuß bis zur Halswirbelsäule, dazu gelähmte Beine. Eine ältere Dame gibt ihren Ärzten eine harte Nuss zu knacken,...
Husten und Dyspnoe sind mitunter die ersten Symptome einer rheumatischen Erkrankung. Im Verlauf drohen neben einer chronischen Verschlechterung der...
Seite 72 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.