Soziale Isolation hat schwerwiegende kardiovaskuläre Folgen.
Die genetische Testung von Krebsbiopsaten bildet in vielen Fällen die Grundlage einer personalisierten Therapiestrategie. Probleme bereitet jedoch...
Wenn gängige Analgetika bei Arthroseschmerzen nicht mehr helfen, ist guter Rat für die Kranken oft teuer. Vielleicht hilft ein neues Medikament mit...
Wie hat sich die Einstellung der Diabetologinnen und Diabetologen im Vergleich zum Vorjahr geändert? Wie bedeutsam sind Online-Schulungen oder...
Das Mikrobiom von Zirrhosepatienten unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung von dem Gesunder. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich neue...
Ob lecker Mettbrötchen, feines Tartar oder saftiges Steak – wer Pech hat, fängt sich damit einen Bandwurm ein. Das kann richtig gefährlich werden,...
Blutvergiftung, Tropenkrankheit, allergischer Schock: Bei Insektenstichen oder -bissen fürchten manche Patienten gleich das Schlimmste. Eine Kollegin...
Erreichen Menschen mit Typ-2-Diabetes durch Abnehmen wieder eine normale Glukosekontrolle, dann verbessert sich offenbar graduell die...
Anhand einer Auswertung von Daten der EXSCEL-Studie wurde die kardiovaskuläre Sicherheit von Exenatid bei Diabetes Typ 2 unabhängig von der...
Pembrolizumab ist der erste PD1-Inhibitor, der hierzulande bei Kopf-Hals-Tumoren in der Erstlinie Einsatz finden kann. Auch bei nicht-kleinzelligem...
Seite 79 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.