Der tetravalente Grippe-Impfstoff von GSK (Influsplit Tetra 2020/2021)1 steht jetzt für die kommende saisonale Grippe-Impfung zur Verfügung.
Bei Migränepatienten mit Sehstörungen ist es wichtig, visuelle Auren gegenüber den Differenzialdiagnosen abzugrenzen, allen voran zerebrale Ischämien...
Nicht alle Patientinnen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom benötigen postoperativ eine Chemotherapie. Das gilt offenbar auch, wenn nach klinischen...
Die Aortenklappenstenose wird nach wie vor als irreversibler Prozess betrachtet, dessen Fortschreiten man pharmakologisch kaum beeinflussen kann. Ist...
Patienten mit behandlungsbedürftigem Peritonsillarabszess lassen sich auch aus der Ferne identifizieren – und zwar mittels Video. Für die Aufnahmen...
Die Europäische Arzneimittelagentur hat die Kombination aus Ibrutinib (Imbruvica®) und Rituximab zur Behandlung therapienaiver CLL-Patienten...
Schlecht geträumt, weil man auf Hausstaubmilben geschlafen hat? Für Allergiker scheint das zuzutreffen.
Die Indikation für die Tonsillektomie wird immer strenger gestellt, dafür erfolgen mehr Tonsillotomien – wegen des geringeren Risikos. Ein HNO-Arzt...
Der Einsatz des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Trastuzumab Deruxtecan wird für verschiedene HER2+ Krebsentitäten geprüft. Dazu zählen neben dem...
Wenn das Pankreas schlapp macht, bleibt nur, die Enzyme zu substituieren. Davor steht allerdings die Diagnose der Pankreasinsuffizienz. Dabei ist der...
Seite 79 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.