Die körpereigenen Kräfte mobilisieren, das Immunsystem unterstützen, etwas gegen Übelkeit und Fatigue unternehmen: Viele Tumorpatienten möchten aktiv...
Noch sind es vor allem Forschungsansätze – doch perspektivisch könnten gezüchtete Betazellen die Grundlage neuer Therapieformen bilden. Ansätze auf...
Bei der Suche nach Wirkstoffen gegen die Coronavirusinfektion stehen insbesondere Arzneimittel im Fokus, die bereits für andere Krankheiten...
Die kontinuierliche Glukosemessung im Unterhautfettgewebe gewinnt bei Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes zunehmend an Bedeutung, da sich die...
Steroide sind nicht nur schlecht für die Knochen. Bei RA-Patienten zeigte sich sogar ein osteoprotektiver Effekt, so lange die kumulative Dosis...
Wer nach einer Gastrektomie aufgrund eines Magenkarzinoms über längere Zeit Ursodesoxycholsäure einnimmt, senkt sein Risiko, im Verlauf Gallensteine...
Gegen das Multiple Myelom wird oft Bortezomib oder Lenalidomid eingesetzt – doch unweigerlich kommt es mit der Zeit zu Resistenzen. Eine neue...
Genodermatosen werden zwar heute deutlich öfter erkannt, die Therapie bleibt aber zumeist symptomatisch. Zumindest bei einigen Krankheitsbildern...
Bereits eine einzige Sitzung mit vier bis sechs Blutegeln kann ausreichen, um Patienten mit Kniearthrose von einem Großteil ihrer Schmerzen zu...
HENNIG ARZNEIMITTEL hat seine Website Ratgeber Schwindel einem Relaunch unterzogen. Das überarbeitete Online-Angebot ist nun noch übersichtlicher und...
Seite 86 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.