„Es herrscht gerade ein super Klima für virologische Diskussionen“, darüber waren sich die Kollegen beim Round Table im Rahmen des 9....
Patienten, die nach einer allogenen Stammzelltransplantation eine akute Graft-versus-Host-Erkrankung entwickeln, erhalten gewöhnlich Steroide....
Die moderne Therapie der Rosazea orientiert sich an den Phänotypen der Erkrankung. Das erlaubt, für jeden Patienten die individuell richtige...
Eine Varizenblutung ist nach wie vor lebensbedrohlich – trotz aller Verbesserungen in der medikamentösen und endoskopischen Therapie. Die Anlage...
Vor allem zu Beginn der Coronakrise haben die Deutschen die Supermarktregale leergeräumt und Toilettenpapier gehortet. Was sagt das über ihre...
In der Phase-1b/2-Studie CARTITUDE sprachen alle Patienten mit rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom auf die CAR-T-Zelltherapie mit JNJ-4528 an....
Eltern, die sich zum Teilzeitmediziner berufen fühlen, Zeitnot in der Praxis, Regresse, weil die Dokumentation nicht lege artis erfolgt ist:...
Zirabev®, ein Biosimilar für Bevacizumab, wurde vor Kurzem zugelassen. Im Vergleich zum Originalprodukt erzielt es ähnliche Ergebnisse in puncto...
Die eosinophile Ösophagitis hat so manches mit anderen atopischen Erkrankungen wie Asthma gemein – und sie präsentiert sich ähnlich heterogen....
Das Urothelkarzinom des oberen Harntrakts tritt selten auf und ist bei Diagnosestellung häufig bereits invasiv oder weit fortgeschritten, was mit...
Seite 97 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.