Die frühe molekulare Tumorgenomtestung ist Voraussetzung dafür, onkogene Treibermutationen erkennen zu können. Erst dann ist eine...
Doppelt so hohe Ansprech- und PFS-Raten beim zuvor therapieresistenten multiplen Myelom. Deshalb wurde Isatuximab kombiniert mit Pomalidomid und...
Der eine bekommt nach einem Wespenstich eine juckende Schwellung, der andere erleidet einen Schock. Forscher haben untersucht, ob das am...
Aufgrund veränderter klinischer Praxis wird Roche das Präparat Pegasys® (Peginterferon alfa-2a) weltweit vom Markt nehmen.
Ein neues Bildgebungsverfahren spürt beim Prostatakrebs auch kleinste Metastasen auf. Das ermöglicht es, die Therapie frühzeitig anzupassen. Nutzen...
In der IMvigor010-Studie wurde der adjuvante Einsatz von Atezolizumab bei Patienten mit muskelinvasivem Urothelkarzinom geprüft. Das krankheitsfreie...
Eisenmangel verschlechtert Symptome, Lebensqualität und Prognose von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz. Ein Defizit sollte daher besser...
Die Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung ist aufgrund der Coronapandemie um ein Jahr verschoben – bis zum 26. Mai 2021 ist dennoch viel zu...
Eine Blasenekstrophie (Spaltblase) bekommen selbst Kinderurologen selten zu Gesicht. Dass es sich bei einem Patienten dann noch um einen Zehnjährigen...
Zum Schutz vor rezidivierenden Harnwegsinfekten wird bei Kindern relativ häufig eine antibakterielle Langzeitprophylaxe eingesetzt. Doch die birgt...
Seite 99 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.