In der Apotheke ist es bei sozialversicherten Patient:innen üblich, Originalpräparate durch kostengünstigere, identische Generika zu ersetzen. In der…
Der Ausschuss QSW hat die Aufgabe, die Anerkennungsverfahren von Behandlungseinrichtungen DDG zu definieren, zu strukturieren, zu standardisieren,…
Es gibt viele gute Ansätze zur Digitalisierung im Gesundheitswesen – eine schlüssige durchgehende Strategie zur Nutzung von z.B. Telemedizin oder…
Was wissen Schüler*innen in Deutschland eigentlich über Diabetes? Nicht allzu viel, wie Umfragen bei Schüler*innen der Klassen 5 bis 12 in…
Schluss mit den Praxisfaxen. Die KV Bremen nimmt aus Datenschutzgründen keine Fernkopien mit personenbezogenen Daten mehr an.
Eine operative Beinverlängerung, weil eine Frau ihre Körpergröße von 1,50 m für krankheitswertig hält – das muss die Krankenkasse nicht bezahlen.
Wir alle wollen gute Menschen sein und moralisch handeln. Und doch scheitern wir immer wieder dabei, das Richtige tatsächlich zu tun. Machen wir doch…
„Bestürzt“ und „empört“, kommentieren KV-Vertreter den Kabinettsentwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes. Die KBV-Spitze spürt einen Schlag ins…
Um das Wegfallen der älter werdenden Hausärzt:innen auszugleichen, soll immer mehr delegiert werden. Das findet unser Kolumnist gut. Er will aber…
Wer als schwerstkranke Person meint, bei der Sterbehilfe auf einen staatlich geregelten Weg setzen zu können, der irrt. Denn die Parlamentarier können…
Seite 1 von 59