Gesundheitspolitik

Ein billiger Jakob in der Rettungsmedizin?

Die ersten Minuten können in einem medizinischen Notfall entscheidend sein. Deshalb will die Bundesregierung die Ausbildung des Rettungssanitäters…

mehr
Gesundheitspolitik

Freie Ärzteschaft in Spaltung: Neue Fraktion in der Ärztekammer

Die Freie Ärzteschaft (FÄ) steht offenbar vor einer (Ab-)Spaltung. Innerhalb der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein ist dies mit der…

mehr
Gesundheitspolitik

G-BA: Neue Festbetragsgruppen für Humaninsuline und Insulinanaloga

Nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) soll es künftig gemeinsame Festbetragsgruppen für Humaninsuline und Insulinanaloga…

mehr
Gesundheitspolitik

AOK: Hausärzteverband hat vom Rauswurf bedrohte Ärzte schlecht informiert

Die Teilnahme an HzV-Verträgen ist mit Pflichten verbunden. Wer diese nicht erfüllt, muss mit dem Rausschmiss rechnen. Das droht die AOK Bayern 500…

mehr
Gesundheitspolitik

200 000 Euro Umsatz pro Arzt stecken im Kollektivvertrag

Der GKV-Honorarumsatz je Arzt stieg im Jahr 2011 gegenüber 2010 um 7010 Euro bzw. 3,6 % auf 202 338 Euro. Das besagt der aktuelle Honorarbericht der…

mehr
Gesundheitspolitik

Korruptionsdebatte: Image der Ärzte leidet

Ärzte sind potenziell korrupt – dieser Eindruck könnte angesichts der aktuellen Diskussio­nen und Medienberichte entstehen. Doch das Bild ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Deutscher Hausärzteverband sieht EBM-Reform skeptisch

Zum 1. Juli 2013 soll die EBM-Reform für die Hausärzte kommen – so der Plan der KBV. Beobachter bezweifeln, dass der Termin zu halten ist. Verwundert…

mehr
Gesundheitspolitik