Gesundheitspolitik

Patientenrechtegesetz ab Januar 2013: Was verändert sich?

Viel Neues bringt das Patientenrechtegesetz 2013 für die Ärzte nicht. Dennoch gibt es einige wenige Punkte, die künftig beachtet werden müssen. Welche…

mehr
Gesundheitspolitik

Regresse abwehren - Broschüre der KV Bayern

Die Wirtschaftlichkeitsprüfung nach Fachgruppen-Durchschnittswerten ist ungerecht, stellt Bayerns KV-Vorsitzender Dr. Wolfgang Krombholz fest. Er…

mehr
Gesundheitspolitik

Frauen nehmen Männern keine Jobs weg

Immer mehr Frauen studieren Medizin, die Karrierechancen für sie sehen aber nicht so rosig aus, außer sie ziehen den Karriereplan der Familienplanung…

mehr
Gesundheitspolitik

GKV will höhere Hürden für Hochrisiko-Produkte

Giftige Brustimplantate, Abrieb bei Hüftendoprothesen, unkontrollierte Stromstöße vom Defibrillator ins Herz – immer wieder gibt es Probleme mit…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV fragt Mitglieder: Wie wollen wir im GKV-System weitermachen?

Die KBV will es von ihren 150.000 Mitgliedern wissen: Wie soll sie weitermachen – so wie bisher, besser oder gar nicht? Bis Mitte Dezember läuft die…

mehr
Gesundheitspolitik

„Wir werden von den Kassen bestreikt!“

Rund ein Monat nach dem Honorarkompromiss auf Bundesebene warten Hamburgs Vertragsärzte noch immer auf ein akzeptables Angebot der Kassen. Bei einer…

mehr
Gesundheitspolitik

An Vorwürfen zu Rentenkürzungen nichts dran

Nach Medienberichten, wonach die Altersversorgung der Ärzte aufgrund des anhaltend schlechten Zinsniveaus an den Kapitalmärk­ten in Gefahr ist, gehen…

mehr
Gesundheitspolitik