Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Krankenhausbehandlungs-Richtlinie neu gefasst. Von Berufsverbänden hagelt es Kritik.
Das vergangene Jahr war hierzulande ein gutes Jahr für die forschenden Pharmaunternehmen. Eines mit „Signalwirkung“, wie Dr. Hagen Pfundner,...
Die Notfallpraxen der KV Nordrhein sollten die Trampelpfade in die Krankenhäuser verstellen. Jetzt soll rund die Hälfte aus Rentabilitätsgründen...
Wie gut läuft die ärztliche Weiterbildung? Was kann sie gegen den Ärztemangel beitragen? Die Landesärztekammer Hessen versucht, diese Fragen mit einem...
Jährlich im Mai kommen 250 Delegierte aus den 17 Ärztekammern zum Deutschen Ärztetag zusammen. Zu Positionsbestimmungen und für länderübergreifende...
Ein offensives Vorgehen gegen Behandlungsfehler lohnt sich, jedenfalls für Krankenkassen. Die AOK Nordwest hat mit ihrem Kompetenzzentrum für...
Manchmal fallen Krankenkassen Abkürzungen ein, um ihren Versicherten neue Versorgungsangebote machen zu können. So bietet die DAK-Gesundheit ab Juni...
„Die Kassen sind keine Sparkassen – sie müssen die notwendige Versorgung der Patienten finanzieren“, so KBV-Chef Dr. Gassen. Er fordert Änderungen am...
Die Ärzte haben die Nase voll von den Arzneiregressen. In Nordrhein überlegt Hausarzt Stefanus Paas sogar, das Handtuch zu werfen und auszuwandern....
Der Entwurf vom Bundesjustizministerium für einen Strafrechtsparagrafen zu Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen wird in ersten...
Seite 61 von 114