Erst seit wenigen Jahren wird untersucht, wie sich Krankheitsverläufe und Arzneiwirkungen nach Geschlecht unterscheiden. Die Forschung würde...
Verfahren gegen Ärzte, denen sexueller Missbrauch unter Ausnutzung des Behandlungsverhältnisses vorgeworfen wird, gehören zum Alltag von Fachanwalt...
Der Internist Dr. Tankred Stöbe ist 18 Jahren für „Ärzte ohne Grenzen“ in Krisengebieten im Einsatz. Der ehemalige Präsident der Hilfsorganisation...
Die Coronakrise hat die medizinische Versorgung in Deutschland enorm beeinflusst. Über die schweren Aufgaben für die Praxen und was nach der Pandemie...
Der Psychologe Philipp Schmid berät Ministerien und Gesundheitsexperten u.a. im Umgang mit Impfgegnern in öffentlichen Debatten. Eine...
Anfang September wurden 30 Server der Uniklinik Düsseldorf von Hackern lahmgelegt. Die Funktion der Klinik ist heute noch nicht vollständig...
In einer kürzlich erschienenen Fachpublikation berichtete Dr. Ralph Ziegler, Leiter einer diabetologischen Schwerpunktpraxis für Kinder und...
Die Ärztekammern sollten auf die Instrumentalisierung des Berufsstandes im Rahmen der Coronaproteste reagieren. Denn die Rolle von Ärztinnen und...
Digitalisierung lautet die Devise, nicht nur in der Coronakrise: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der LÄK Hessen entwickelt einen...
Das Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz hat die Bundesländer 2013 zur Einrichtung von klinischen Krebsregistern verpflichtet. Über den Stand...
Seite 1 von 6