Novartis erhält Zulassung für Ranibizumab (Lucentis®) zur Behandlung der proliferativen diabetischen Retinopathie (PDR) in Europa.1
Studien zur Therapie der Necrobiosis lipoidica sind Mangelware. Somit fehlen auch zugelassene Medikamente. Dermatologen erklären, was Betroffenen...
Unwillkürlich aus dem Mund fließender Speichel kann Betroffene massiv stigmatisieren und Lungenentzündungen verursachen. Dabei gibt es wirksame...
Das vom Bundestag beschlossene Masernschutzgesetz führt eine Impfpflicht ein, wie sie bisher nur beim Pockenschutz der Fall war. Damit verbundene...
Mit kartilaginären Exostosen können Betroffene meist sehr gut leben und bedürfen keiner Therapie. Nagen die gutartigen Knochentumoren jedoch an...
Eine gute Basispflege kann bei Kindern mit atopischem Ekzem nicht nur die Symptome verringern. Sie reduziert auch die Zahl der akuten Exazerbationen...
Pentosanpolysulfat, das zur Behandlung der interstitiellen Zystitis verwendet wird, kann die Retina dauerhaft schädigen.
„100 % gültiger AU-Schein“ – so wirbt ein Onlineportal für seine privatärztlichen Fernkrankschreibungen bei Erkältung, Stress, Regel- und...
Analog zur lokalen allergischen Rhinitis scheint es ein lokal allergisches Asthma ohne systemische Atopie zu geben.
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat endlich die Nährwertkennzeichnung nach Nutri-Score für Deutschland angekündigt. Dies sei „eine valide...
Seite 10 von 100