Nicht in jedem Pflegeheim oder Krankenhaus wird auf eine ausreichende klinische Ernährung der Erkrankten geachtet. Fehlendes qualifiziertes Personal...
In der Behandlung einer Zystitis greifen viele reflexartig zum Antibiotikarezept. Im Fall einer unkomplizierten Entzündung wäre das gar nicht nötig....
Statt Behandlung Isolierzelle. So sieht die Situation vieler psychisch kranker Strafgefangener in Haftanstalten in NRW aus. Eine Kommission schildert...
Um sehr alte Patienten adäquat zu versorgen, braucht es neben medizinischem Know-how eine gehörige Portion Empathie und Engagement.
Vor sieben Jahren wurde die erste Version der S3-Leitlinie zu Karzinomen des Magens und des ösophagogastralen Übergangs veröffentlicht. In diesem...
Bieten Sie Patienten mit Vitiligo eine topische Behandlung mit Calcineurininhibitoren an. Tacrolimus oder Pimecrolimus hemmen nicht nur die...
Eine Impfdosis gegen Gelbfieber reicht nicht immer. Kinder brauchen wohl einen Booster.
Die Behandlung schwer kranker, geriatrischer und palliativmedizinischer Patienten ist in der Regel nicht ohne kooperatives ärztliches Handeln oder...
Kutane Lymphome können wahre Verwandlungskünstler sein. Vor allem die Mycosis fungoides tarnt sich mitunter als harmlose Dermatose – wie die...
Etwa jede dritte Frau hat mindestens einmal im Jahr einen Harnwegsinfekt. Neben Antibiotika bieten sich dann ergänzend oder als Alternative...
Seite 38 von 100