Vorsorgeleistungen sind für Patienten gesundheitsfördernd und für Ärzte umsatzsteigernd. Wer die entsprechenden Leistungen auf dem Schirm hat und...
Herzfehler und implantiertes Material prädisponieren stark für eine Endokarditis. Ist die Entzündung erst einmal überstanden, wird es langfristig...
Bewegungsfaule Typ-2-Diabetespatienten bleiben langfristig körperlich aktiver, wenn sie an einem verhaltenstherapeutisch orientierten...
Jährlich entwickeln 3 von 100 Frauen über 70 Jahre einen Harnwegsinfekt. In der Behandlung muss sowohl auf die Resistenzen der Keime als auch auf die...
Sind deutsche Krankenhäuser brandgefährlich? Die Zahl von mehr als 40 Bränden im Jahr gibt Grund zu der Annahme. Patientenschützer meinen,...
Seit Oktober können Augenärzte die Optische Kohärenztomographie (OCT) über den EBM abrechnen. Einen Anspruch darauf haben Patienten mit einer...
Für das neue Disease-Management-Programm chronischer Rückenschmerz können die Krankenkassen jetzt Verträge in den Regionen abschließen....
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor Bildschirmen. Das beeinflusst ihr psychisches Wohlbefinden, allerdings in Abhängigkeit von den jeweiligen...
Dass eine Leberzirrhose auch das Gehirn des Patienten in Mitleidenschaft ziehen kann, scheint noch immer wenig bekannt. Dabei ist eine hepatische...
Hohe Umsätze verzeichnet der Arzneiverordnungs-Report 2019 bei Onkologika, Immunsuppressiva und Antidiabetika. Doch auch Analgetika stehen auf der...
Seite 62 von 100