Positive Serologie plus Nachweis der Virus-RNA. Diese beiden Dinge werden benötigt, um die akute Hepatitis-C-Infektion zu diagnostizieren....
Der Hausärzteverband ist stolz auf seine HZV. Seit dem TSVG kann das freiwillige Primärarztsystem nicht mehr ersatzlos gekündigt werden. Für ein...
Hinter Problemen mit der Stimme könnte regelmäßiger Cannabiskonsum stecken. Bestätigt der Betroffene diesen, sind Laryngoskopie und Aufklärung...
Die Europäische Kommission hat Atezolizumab als erstes Krebsimmuntherapeutikum in Kombination mit Etoposid und Carboplatin für die...
Zulassungsbehörden geben sich oft mit dem Wissen zufrieden, dass ein Medikament sicher ist. Doch bei der Entscheidung, welches der vielen Präparate...
Nur relativ wenige Versicherte stimmen über die Verwaltungsräte der Krankenkassen ab. Der vdek will das durch Online-Wahlen ändern. Diese seien...
Neben dem klassischen Stripping stehen mit der endovenösen Laserablation sowie der Schaumsklerosierung zwei minimalinvasive Alternativen für die...
Ventrikuläre Unterstützungssysteme retten Leben. Doch sie sind mit einigen hämodynamisch bedingten Komplikationen behaftet. Ein Pumpenantrieb, bei...
COPD, Lebererkrankungen, schwere Grippe und Immunsuppression machen anfällig für eine invasive pulmonale Aspergillose. Entwickeln Patienten mit...
Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen jedes Jahr, allerdings nicht exorbitant. Es gibt jedoch hoch-preisige Kostentreiber,...
Seite 69 von 100