Von millionenfachen Patientendaten, die ungeschützt im Netz liegen, sprach man Ende September. Ein Datenschutzexperte erklärt: Das stimmt – aber der...
Phase-III-Studienergebnisse zeigen: Nach median acht Jahren hat die erweiterte adjuvante endokrine Therapie mit einem Aromatasehemmer nach endokriner...
Die Europäische Kommission hat das präzisionsonkologische Medikament Vitrakvi® (Larotrectinib) in der Europäischen Union (EU) zugelassen.
Mit einem klaren Fokus auf Gesundheit und entsprechende Innovationsbereiche in der Medizin und der Aufgabenstellung innovative Produkte für die...
Dr. Klaus Reinhardt hält die Widerspruchslösung für zumutbar. Er sieht keinen Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht.
Verändern SGLT2-Hemmer die Therapie der Herzinsuffizienz? Beim EASD 2019 kam die DAPA-HF-Studie mit Dapagliflozin erneut aufs Tableau. Weiteres Thema...
Der Geruch von Zitronen könnte Personen mit Dysmorphophobie unterstützen, eine positivere Einstellung zu ihrem Körper zu entwickeln.
Die EU-Kommission hat die Zulassung für die weiterentwickelte Insulin-aspart-Formulierung Fiasp® erweitert.
Anfang des Jahres hatten wir von einem Sicherheitstester berichtet, der elektronische Gesundheitsakten unter die Lupe genommen hat – mit teils...
Nicht wenige Experten meinen: Ja, Adipositas ist eine Krankheit. Andere lehnen es ab, der Fettleibigkeit diesen Status zuzusprechen. Drei Experten...
Seite 70 von 100