Zu teuer, keine Zeit zu kochen, zu wenig sättigend: Es gibt offenbar viele Gründe, warum junge Männer nur ungern zu Obst und Gemüse greifen.
Die Impfung gegen humane Papillomviren hat sich bezahlt gemacht: Die Rate an Kondylomen und Gebärmutterhalsneoplasien ist bei vakzinierten Mädchen...
Schon vor rund 120 Jahren fiel Medizinern auf, dass Patienten extrem empfindlich auf ASS reagieren können. Inzwischen wurden insgesamt fünf Formen...
Ein Diabetes mellitus ist ein eigenständiger Risikofaktor für ein thromboembolisches Ereignis bei Patienten mit Vorhofflimmern. Patienten mit...
Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.) „ist das Netzwerk von und für die Seltenen“. Sie ist Partner für Patienten, die u.a. große...
Die Anschlussversorgung von Patienten, die während eines Klinikaufenthalts mit Dronabinol behandelt wurden, ist einfacher geworden.
Sollte bereits ein 30-Jähriger mit Vorhofflimmern und Hypertonie antikoaguliert werden? Der CHA2DS2-VASc-Score sagt vielleicht, Ihr Bauch sagt nein....
Rückentraining, Ernährungsratgeber, digitale Tagebücher – mit solchen Apps kann ein Hausarzt die Therapie seiner Patienten unterstützen. Doch welches...
KBV und GKV-Spitzenverband haben festgelegt, wie die Honorarregelungen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) umzusetzen sind. Aufgrund...
Die Diagnose hepatozelluläres Karzinom ließ für den älteren Herren nichts Gutes ahnen. Doch der heute 83-Jährige trotzt jeder Prognose – dank ganz...
Seite 83 von 100