Im EBM wurden viele neue Abrechnungsleistungen für die geriatrische Versorgung geschaffen. In der GOÄ fehlen diese noch. Solange es keine neue...
Wirtschaftlichkeitsprüfungen sind für Mediziner ein Ärgernis. In Hessen fordert der Hausärzteverband, die Wirtschaftlichkeitskontrolle künftig der KV...
Mit dem 19. April 2019 startet das organisierte Darmkrebsscreening. Der EBM wurde entsprechend angepasst.
Ärzte, Apotheker und Kliniken haben zum Teil erheblichen Nachholbedarf bei ihrer digitalen Infrastruktur. Das zeigt eine Analyse der Versicherer zu...
Das „Verahmobil“, mit dem Versorgungsassistentinnen Routinehausbesuche machen, hat sich in Baden-Württemberg etabliert. In Biberach an der Riß ist...
Ein 54-jähriger Mediziner reichte jahrelang keine Steuererklärung ein. Stattdessen wurde er vom Finanzamt geschätzt – und zwar zu niedrig. Nun folgte...
Drei Fragen aus zwei Perspektiven beantwortet. Das sagen Insider zur ePatienten- und zur eGesundheitsakte.
„Gehen Sie direkt in den OP, gehen Sie nicht zum Arzt, holen Sie keine zweite Meinung ein“ – klingen so bald Computer-Anweisungen an Patienten?...
Altenpfleger werden unterdurchschnittlich bezahlt. Das zeigt eine aktuelle Studie. Die Autorinnen machen Vorschläge, wie der Beruf attraktiver...
Noch vor dem Fall des Fernbehandlungsverbotes, wie ihn der Deutsche Ärztetag 2018 beschlossen hat, starteten in Baden-Württemberg die ersten...
Seite 42 von 73