14.472 Ärzte und Psychotherapeuten mussten 2017 ihrer KV nachweisen, dass sie innerhalb ihrer Fünf-Jahres-Frist mindestens 250 Fortbildungspunkte...
In vielen KV-Bereichen machen Niedergelassene immer weniger Hausbesuche. Hauptgrund: Im Extremfall können zu viele Besuche sogar die wirtschaftliche...
Die Kassen sind gesetzlich verpflichtet, die Kosten für Erstausstattung und Betrieb der TI-Anbindung in voller Höhe zu übernehmen – versicherte die...
Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW sieht sich mit ihrem Gesetzentwurf sowie Eckpunkten zur Umsetzung einer Landarztquote bei der Vergabe von...
Können Roboter dabei helfen, die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu bewältigen? Und wenn ja, wem nützt es? Sind Erfahrungen aus Japan...
„Sollte die tägliche Patientenanzahl in der hausärztlichen Versorgung begrenzt werden?“, fragen sich zwei britische Allgemeinärzte und regen damit...
Gesundheitsminister Jens Spahn will Kooperationsverträge zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzten erzwingen. Niemand lässt sich gerne zwingen – aber...
So vielfältig sich die Studienlandschaft an deutschen Universitäten und Hochschulen präsentiert, so vielfältig sind auch die Stipendien, auf die sich...
Viele Nutzer von Apps und modernen Medizinprodukten sind über deren Möglichkeiten schlicht entzückt. Der Chef des G-BA nennt aber auch Risiken.
„Kunstblumen? Die sind doch nicht mehr modern“ – doch, sagen zwei Unternehmerinnen aus Köln und wollen mit dem verstaubten Klischee aufräumen.
Seite 64 von 73