Die Bescheinigung einer Arbeitsunfähigkeit kann jetzt dauerhaft nach einem Videokontakt erfolgen sowie pandemiebedingt vorübergehend per Telefon. Zu...
Zwei Themen beherrschen die Entwicklung im EBM: die SARS-CoV-2-Pandemie und der Digitalisierungsdruck des Gesundheitsministeriums. Die daraus...
Vertragsärzte bekommen nun mehr Geld für Abstriche bei Patienten mit COVID-19-Symptomen. Dies gilt auch, wenn der Test wegen eines Alarms der...
Seit Oktober wohnt eine neue Arzneidatenbank der Praxissoftware inne. Sie informiert die Ärzte über Beschlüsse des G-BA zum Zusatznutzen neuer...
Angesichts der Belastungen durch die Coronapandemie wird in den Praxen die Anhebung des Orientierungspunktwerts um 1,25 % als zu gering angesehen....
Bei Auslandsreiserückkehrern, die einen Test auf SARS-CoV-2 haben möchten, müssen Ärzte nun noch genauer hinschauen. Denn wer aus keinem Risikogebiet...
Verschiedene Institute empfehlen, vor der Gabe fluorouracilhaltiger Arzneimittel den Metabolisierungsstatus des Enzyms Dihydropyrimidin-Dehydrogenase...
Nach einem Beschluss des G-BA ist ein größerer Kreis von Medizinern berechtigt, eine Soziotherapie zu verordnen. Zudem wurde die extrabudgetäre...
Praxen mit E-Health-Konnektor können nun auf der Gesundheitskarte des Patienten dessen Notfalldatensatz sowie den Medikationsplan speichern....
Im April wurde eine neue Ziffer in den EBM aufgenommen, mittels derer Ärzte die Behandlung Opioidabhängiger mit einem Depotpräparat abrechnen können....
Seite 2 von 20