Gesundheitsminister Jens Spahn will Kooperationsverträge zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzten erzwingen. Niemand lässt sich gerne zwingen – aber...
Das Problem ist hausgemacht: 2013 akzeptierte die KBV den von den Kassen gewünschten Leistungsinhalt der Chronikerziffern. Seitdem sorgt das für...
Patienten, die seit Längerem unter einem Fersensporn leiden und erfolglose konservative Therapieansätze hinter sich haben, müssen eine...
„Bin ich als Hausarzt nicht qualifiziert genug, Patienten das Rauchen abzugewöhnen?“, fragt sich Dr. Hartmut Heinlein anlässlich des überarbeiteten...
„Abklärungskoloskopien nach einem positiven iFOBT-Stuhltest müssen als kurative Untersuchungen abgerechnet werden.“ So hat es der Erweiterte...
Ab dem 1. April wird der Wirtschaftlichkeitsbonus fürs Veranlassen und Erbringen von Laborleistungen nach einer neuen Systematik und anhand aktueller...
Optimale Versorgung versus tückenreiche Abrechnung – zwei Bälle, mit denen ein Hausarzt geschickt jonglieren muss. Auch in der Diabetikerversorgung. ...
In den Hausarztpraxen geht die Angst um vor dem RLV. Es gibt sogar Praxen, die am Quartalsende schließen, weil sie befürchten, sonst umsonst zu...
Spezialisierte Geriater erhalten mehr Geld für gleiche Leistungen und dürfen dann auch noch entscheiden, was Sie verordnen – was der eine empfiehlt,...
Obwohl der größte Teil der hausärztlichen Leistungen im EBM pauschaliert ist, wird das Honorar bei Überschreitung der Zeitgrenzen gekürzt. Passt der...
Seite 20 von 21