Hausbesuchsleistungen werden im EBM nur budgetiert vergütet. Spezielle Regelungen führen jedoch zu extrabudgetären Zuschlägen ohne Zeitvorgaben und...
Die Ursachen für Venenerkrankungen sind vielfältig: Bindegewebsschwäche, Hormone, Übergewicht, Alkohol, Rauchen, Bewegungsmangel oder intensive...
Die Behandlung von Chronikern wird in EBM und GOÄ pauschal vergütet. Die Rahmenbedingungen orientieren sich allerdings nicht an der Art der...
Hausärzte können Laborleistungen der GOÄ-Abschnitte MI und MII abrechnen, auch wenn diese extern erbracht wurden. Im EBM hat das Praxislabor durch die...
Zuletzt wurde die Kritik immer lauter: In Deutschland würde die Leichenschau oberflächlich gehandhabt. Die Bundesärztekammer hielt dagegen, das läge...
Physikalisch-therapeutische Leistungen werden im EBM nur gering vergütet und sind noch dazu Bestandteil des Regelleistungsvolumens. Wegen des hohen...
„Ein guter Hausarzt weiß, wo seine Grenzen liegen“ – dieser Leitsatz gilt auch für die medizintechnische Diagnostik in der Hausarztpraxis. Die...
Im EBM wurden viele neue Abrechnungsleistungen für die geriatrische Versorgung geschaffen. In der GOÄ fehlen diese noch. Solange es keine neue...
Der Vorwurf, dass Hausärzte sich zu wenig Zeit für ihre Patienten nehmen, ist immer wieder zu hören. Dabei bieten die Gebührenordnungen eine Fülle an...
Was es bei der Abrechnung der Leichenschau zu beachten gilt, erklärt Abrechnungsexperte Dr. Gerd W. Zimmermann.
Seite 4 von 6