Praxis und Wirtschaft

GOÄ-Reform

Die Privatliquidation als politischer Denkzettel

„Arbeitsverweigerung ist keine Option. Der Bundesgesundheitsminister muss jetzt tätig werden und die Reform der GOÄ unverzüglich einleiten.“ Auf diese…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Studie zu eHealth

Potenzial für Innovationen

Welche eHealth-Bereiche haben finanziell Potenzial? Der Digital Health Investment Monitor Deutschland nimmt sich dieser Frage an und beantwortet sie…

mehr
Praxisführung

Betrug mit Werbeanzeigen

Bloß nichts unterschreiben, niemals zahlen!

Gefakte Werbeangebote sind keine neue Erscheinung, finden aber immer wieder willkommene Opfer, auch unter Ärzt:innen. Wer ein „Fake-Abo“ abgeschlossen…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Krankfeiern auf Ibiza

Dieses Verhalten während Krankschreibung kann den Job kosten

Feiern bis der Arzt kommt? Kein Problem – sofern man sich für den Besuch einer Party nicht krankschreiben lässt und im Nachgang die pikanten…

mehr
Praxismanagement, Team

Teamleitung und Motivation

Wie Teamführung zu einem echten Team führt

Eine gute Teamleitung sein, das kann man lernen. Das sagt Michael Schlechtriemen, Personalentwickler und Freund des Hausarztes Dr. Marcel Schorrlepp.…

mehr
Praxismanagement, Team

GOÄ-Reform

Höhere Arztrechnungen bauen politischen Druck auf

Die GOÄ ist fast 60 Jahre alt. Bisher wurde nur an ihr herumgewerkelt. Eine Novellierung ist dringend erforderlich. Die Bundesärztekammer will diese…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Gesundheitskioske

Doppelter Nutzen oder neue Doppelstruktur?

Sie schaffen niederschwellige Beratungsangebote in sozial benachteiligten Gebieten, sagen Befürworter. Sie bauen neue Parallelstrukturen auf, statt…

mehr
Niederlassung und Kooperation