Praxis und Wirtschaft

Schulatteste

Wie Hausärzt:innen der inflationären Nachfrage begegnen

In vielen Praxen werden Schüler:innen vorstellig, die ein Attest für den Unterricht brauchen. Doch Ärzt:innen sind nicht verpflichtet, die Nachweise…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Arzt-Patienten-Kommunikation

Die Kunst der (Digitalen) Anamnese

Zeitdruck und Personalmangel können dazu führen, dass Arzt-Patienten-Gespräche sehr auf den Punkt hin geführt werden und Ärzt:innen nicht alle…

mehr
Praxisführung

Corona-Schutzmaßnahmen

Gesetz geht, Hausrecht bleibt

Auch nach Ende der Corona-Schutzmaßnahmen können Niedergelassene ihre Angestellten und Patient:innen verpflichten, eine Maske zu tragen. Rechtsanwalt…

mehr
Praxismanagement, Team

Cannabis vom Hausarzt

Die Regeln von G-BA und Bundessozialgericht im Überblick

Patient:innen, denen sonst nichts hilft, darf in manchen Fällen Cannabis verordnet werden. Doch Ärzt:innen sind immer noch unsicher – nicht zuletzt,…

mehr
Verordnungen

Transkription von Patientennotizen

KI in der Arztpraxis

Diese Künstliche Intelligenz soll die Transkription von Notizen aus dem Arzt-Patientengespräch in Sekundenschnelle möglich machen.

mehr

Medikamente für Krisengebiete

Arzneimittel für die Ukraine

Die Lieferung umfasst für Kinder geeigneter Arzneimittel wie z.B. ein flüssiges Cortisonpräparat, ein Antibiotikum, ein Asthmamedikament sowie…

mehr

Medikamentenkühlung

Die richtige Vorsorge für den Totalausfall treffen

Viele Praxisinhaber:innen lagern im Kühlschrank teure Impfstoffe. Sie sollten sich für den Fall eines Stromausfalls oder eines technischen Defekts des…

mehr
Praxisführung