Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
SPIZ nennt sich ein Projekt, mit dem alle sächsischen hämato-onkologischen Zentren und ihre Partner gemeinsam erforschen, wie Patientinnen und…
Die Inanspruchnahme von Fachinternisten und Urologen kann bis zum Jahr 2030 bundesweit um bis zu 8 % zulegen. In der Augenheilkunde und bei HNO-Ärzten…
Viele Praxen nehmen nur ungern Personen mit geistiger Behinderung auf – weil die Vergütung nicht stimmt und die Behandlung für schwierig gehalten…
Wegen der vielen Atemwegsinfektionen bei Kindern erhalten Praxen vorübergehend zusätzliches Honorar. Im nächsten Schritt soll eine Entbudgetierung bei…
Mit einer Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung will die Bundesregierung mehr Flexibilität in der Substitutionsbehandlung…
Ob Neubau, Umbau oder Renovierung: Bei der Planung einer Hausarztpraxis ist der Grundriss entscheidend, damit das Praxiskonzept auch langfristig…
Haben Sie Einfluss auf Ihren Patientenstamm? Wenn Sie mit Ihrer Arbeit und Ihrem Praxisalltag rundum zufrieden sind, ist alles in bester Ordnung. Doch…
Sensible Gesundheitsdaten schützen und sie sinnvoll zusammenführen, damit die Forschung sie nutzen kann, um Therapien zu verbessern. Das fordern…
Die Energiekosten belasten viele Hausärzt:innen enorm. Wo gibt es Einsparmöglichkeiten? Eine Praxisbegehung mit einem Energieberater liefert…
Gründer:innen können sich bis zum 31. März 2023 für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben.