Praxis und Wirtschaft

Wohnungs(ver)kauf für Kinder

Bundesfinanzhof fasst „Selbstnutzung“ enger und sieht Steuerpflicht

Bislang galten Wohnungen als selbst genutzt, wenn die eigenen Kinder darin lebten. Dies wurde nun in einem höchstrichterlichen Urteil eingeschränkt –…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Sprechstunden am Samstag

Was das Konzept finanziell und organisatorisch bringt

Durch Corona- und Grippewelle dürfte der Andrang in den Praxen im Winter groß werden. Eine Samstagssprechstunde könnte helfen. Aber was bringt sie?…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Marktübersicht Praxissoftware

Runter vom Abstellgleis

Was die Deutsche Bahn und die Arztpraxen gemeinsam haben? Eine mangelhafte Infrastruktur macht beiden das Leben schwer.

mehr
Praxisführung

Hausärzt:innen fragen – Rechtsanwalt Stäwen antwortet

Ehevertrag bei Einstieg in Gemeinschaftspraxis

In der hausärztlichen Praxis, in der ich vertretungsweise ausgeholfen habe, wurde mir eine Teilhaberschaft angeboten. In dem mir vorgelegten…

mehr
Praxisführung

Jahressteuergesetz 2022

Tipps für ihre Mitarbeitenden

Rentenversicherungsbeiträge sind schon ab 2023 zu 100% absetzbar und der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird auf 4.260 Euro erhöht. Auch gibt…

mehr
Geld und Steuern

Corona im Pflegeheim

Pflegende in diesem Jahr stärker betroffen als jemals zuvor

In den Pflegeheimen ist die Pandemie noch längst nicht überwunden, im Gegenteil: Diese gelten weiter als Corona-Hotspots. Die Pflegekräfte waren in…

mehr
Praxismanagement, Team

Praxisfinanzierung

Mit Mietkonzept zur eigenen Praxis

Anfangsinvestitionen und verbundene Risiken können Ärzt:innen von der Praxisgründung oder -übernahme abhalten.

mehr
Geld und Steuern