Wer darf ein Medizinisches Versorgungszentrum gründen? Das TSVG hat neue Regelungen zu nichtärztlichen Gründern geliefert. Umstritten ist aber die...
Wohin geht die digitale Entwicklung in der Gesundheitsversorgung? Dass es neben vielen Möglichkeiten auch Gefahren gibt, stellten Ärztevertreter beim...
Die Hausärztin in einer bayerischen Kleinstadt ist verblüfft: Die KV hat die Abrechnung von ihren seit Langem bekannten Patienten verweigert, mit der...
Die Inanspruchnahme an Samstagen wurde verlängert, in der Geriatrie lässt sich eine Fallwerterhöhung nutzen und das Hautkrebsscreening wurde um die...
Laborärzte müssen damit leben, dass HzV-Ärzte Basislaborleistungen nach Abschnitt 32.2 des EBM selbst zu erbringen haben. Klagen gegen das mit dem...
Ärzte verordnen cannabishaltige Arzneien offenbar recht eifrig, zeigt eine Analyse der Barmer. Die meisten Anträge auf Kostenübernahme werden von der...
Ist die Zeit für die GOÄ-Reform reif? Wesentliche Empfehlungen der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem werden vom Entwurf...
Eine strukturierte und fachübergreifend vernetzte Behandlung von Menschen mit Diabetes. Das sollen eigentlich die DMP seit 15 bzw. 18 Jahren leisten....
Um sich die Dokumentation des geriatrischen Basisassessments in der elektronischen Karteikarte zu erleichtern, hat Dr. Fabian Treusch eine Software...
Die KBV hat mit dem GKV-Spitzenverband neue Abrechnungsprüfungs-Richtlinien vereinbart. Die Änderungen wurden aufgrund von Vorgaben im TSVG notwendig...
Seite 23 von 73