Hausärzte lassen sich nicht nur aus nachkommenden Medizinern machen, sondern auch aus alten Hasen. Das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands...
Scheidungen krempeln einfach alles um: Gefühlsleben, Alltag, Zukunftspläne. Und oft auch die finanziellen Bedingungen, unter denen man bisher gelebt...
Die KBV hat mit den Kassen Pauschalen für die TI-Ausstattung der Praxen vereinbart. Doch irgendwie scheint das alles nicht so gut zu klappen. Aber ist...
Deutscher Ärztetag und Bundesärztekammer sollen die Kammern dazu bewegen, die Ungleichbehandlung von Fehlzeiten während der Weiterbildung im Sinne der...
Die Ärzte wollen ihre Praxen an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen, sagt die KBV. Aber es seien nicht genügend Startersets verfügbar und...
Weil sie ihre private Krankentagegeldversicherung um 65 000 Euro betrogen hatte, wurde eine Ärztin rechtskräftig verurteilt. Ihre Approbation wollte...
Eine Kennnummer soll die Lösung für einen gezielten Antibiotikaeinsatz sein. Sie befreit die Diagnostika vor einer Antibiotikaverordnung vom...
„Abklärungskoloskopien nach einem positiven iFOBT-Stuhltest müssen als kurative Untersuchungen abgerechnet werden.“ So hat es der Erweiterte...
Ab April können Ärzte weitere digitale Vordrucke ausstellen, z.B. wenn ein Arzt EKG-Langzeit-Daten von einem Kollegen auswerten lassen oder Daten für...
Beim „Leadership-Programm für die ambulante Medizin – Hausarzt 360º“ der LMU München lernen angehende Hausärzte, wie sie ihr Fachgebiet in der...
Seite 24 von 53