Kranke Kinder zählen zu den schwächsten und deshalb besonders schutzbefohlenen Patienten im Krankenhaus. Es empört umso mehr, wenn sie dort Opfer von...
In einem Pilotprojekt der BKK Linde und der CompuGroup Medical werden erstmals digitale AU ausgestellt. Zukünftig sollen sie auch Arbeitgebern...
Sie reizt eine Hausarzttätigkeit ohne finanzielles Risiko mit familienverträglichen Arbeitszeiten – wie wäre es mit einem Job im Knast? Bundesweit...
Die Ursachen für Venenerkrankungen sind vielfältig: Bindegewebsschwäche, Hormone, Übergewicht, Alkohol, Rauchen, Bewegungsmangel oder intensive...
Der Begriff des Honorararztes ist gesetzlich nicht definiert. Viele Mediziner arbeiten unter dieser Bezeichnung als freie Mitarbeiter in...
Die Länge der Anfahrt und die Zeiten der Sprechstunden reichen nicht zwingend als Begründung, um Ärzten eine Zweigpraxis zu verwehren. So das BSG.
Durch die Anbindung an die Telematik-Infrastruktur (TI) sehen viele Vertragsärzte den Schutz und die Integrität ihrer lokal gespeicherten Daten...
In der Altenpflege wird jede helfende Hand gebraucht. In einzelnen Pflegeheimen hierzulande werden auch Roboter eingesetzt, um mit Senioren zu...
In den letzten Jahren wurde das Entlassmanagement deutlich verbessert. Eine Lücke klafft bei Schmerzpatienten.
Die MT.akademie bietet hausärztliche Fortbildung ohne Industriebeteiligung an. Wissenschaftlicher Leiter und Beirat ist Dr. Gerd W. Zimmermann,...
Seite 38 von 73