Leere Felder im Statusfeld sollen bald mit Nullen gefüllt werden, um Fehlern beim Einlesen vorzubeugen.
Sowohl für verordnende Vertragsärzte als auch für Apotheker sind die Regelungen, die für die Abgabe von Medikamenten und Hilfsmitteln gelten, kaum...
Bundesverfassungsgericht weist Revision zurück.
Mehr Umsatz, mehr Neuzulassungen, mehr Mitarbeiter – der Markt mit medizinischen Biopharmazeutika boomt. Der meiste Umsatz wurde in der Onkologie und...
Mangelt es an der Sprechfähigkeit oder bestehen auch fachliche Defizite? Diese Frage tritt bei Fachsprachprüfungen öfter auf. Die Ärztekammer...
Ab 1. Juli 2018 wird der EBM um mehrere Nummern erweitert.
Geht es nach den Vorstellungen von Politik und Kassen, wird es bald eine Fülle an Patientenakten geben – sicher und für den Versicherten leicht...
Nachdem das Landessozialgericht Zwangszuweisungen von Patienten an Vertragsärzte durch die KV Thüringen für unzulässig erklärt hat, hält die...
Die Reform des Bereitschaftsdiensts bewegt die Gemüter der bayerischen Vertragsärzte. „Wo die Reform umgesetzt ist, klappt es gut“, sagt KV-Chef Dr....
In einer Kleinen Anfrage forderte die Fraktion Die Linke die Bundesregierung auf, eine Stellungnahme der KBV zu Honorarrückzahlungsforderungen bei...
Seite 62 von 72