Haben die Betreiber von Arztbewertungsportalen den begründeten Verdacht, dass Bewertungen gefälscht sein könnten, dürfen sie das Profil des jeweiligen...
In Appstores finden sich tausende Anwendungen rund um die Themen Sport, Ernährung und Gesundheit. Ein Online-Portal ermöglicht es Ärzten und...
Die Corona-Warn-App soll weiterhin helfen, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Es gibt Pläne, ihren Funktionsumfang zu vergrößern.
Mit gerade mal zwei Programmen ist Jens Spahns „Weltneuheit“ – ein amtliches Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen, die auf Kassenkosten...
Die gematik bereitet die Einführung des E-Rezepts vor. Wie ein Patient ab 2022 zu seiner verordneten Arznei kommt, erklärt der Projektleiter.
Vertragsärzte dürfen Patienten zertifizierte digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA, verordnen. Doch die Mediziner sind skeptisch. Die Kassen...
Digitale Lösungen finden in der Coronakrise Zuspruch. So hoffen Gesundheitsämter, dass mithilfe von Apps die Betreuung von Erkrankten in häuslicher...
Auf der App zur Verfolgung von Corona-Infektionsketten ruhen große Hoffnungen. Ob sie sich erfüllen, ist ungewiss: In anderen Staaten funktioniert...
Eine MFA fragt: Ich bin Datenschutzverantwortliche in einer Allgemeinarztpraxis mit drei Mitarbeitern. Nach dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)...
Ärzte sollen bald auch digitale Gesundheitsanwendungen verordnen können, sofern sich dadurch die Betreuung des Patienten verbessert. Das Prozedere...
Seite 1 von 4