Digitalisierung lautet die Devise, nicht nur in der Coronakrise: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der LÄK Hessen entwickelt einen...
Sicherheitstester bieten kostenlose Pentests für Anbieter und Entwickler, die sich am Kampf gegen Corona beteiligen. Bewerbungen sind bis 11. Mai...
Das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen ist mit 200 Beratungen zu COVID-19 innerhalb einer Woche gestartet. Die Expertise per Telekonsil kommt...
Die Corona-Krise bringt die Digitalisierung im Gesundheitswesen zum Blühen. Das ist keine These mehr. Immer mehr Ärzte verlieren ihre Scheu vor...
Mit dem Notfalldatenmanagement und dem elektronischen Medikationsplan werden seit Anfang März die ersten medizinischen Anwendungen der elektronischen...
Wenige Minuten Flug statt einer halben Stunde Stau: Drohnen könnten den Transport medizinischer Lasten erheblich beschleunigen. In verschiedenen...
Wie hält man die Ansteckungsgefahr durch mit dem Coronavirus infizierte Patienten möglichst klein? Indem man diese erst gar nicht in die Praxis...
Wohin geht die digitale Entwicklung in der Gesundheitsversorgung? Dass es neben vielen Möglichkeiten auch Gefahren gibt, stellten Ärztevertreter beim...
Ein Telemedizinprojekt der Charité für Herzinfarktpatienten in Brandenburg hat die Barmer überzeugt. Sie bietet dieses jetzt bundesweit ihren...
Spahn hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt: Das „Patientendaten-Schutzgesetz“ soll die elektronische Patientenakte endgültig auf den Weg...
Seite 3 von 9