Noch vor dem Fall des Fernbehandlungsverbotes, wie ihn der Deutsche Ärztetag 2018 beschlossen hat, starteten in Baden-Württemberg die ersten...
Telemedizin – Rettung der ärztlichen Versorgung oder Untergang der Arzt-Patienten-Beziehung? Weder noch, sagt Dr. Susanne Springborn. Sie arbeitet...
Auf dem diesjährigen Chaos-Computer-Club-Kongress erläutert ein IT-Sicherheitsexperte alte und neue Sicherheitslücken der Gesundheitsapp Vivy. Dann...
Erste Gesundheitsakten-Apps wie Vivy erschließen den Markt – und ernten harsche Kritik in puncto Vertraulichkeit und Datensicherheit. Können kleinere...
Online-Suchportale spielen bei der Krankenhauswahl keine große Rolle. Relevant sind nach wie vor Hinweise des Haus- oder Facharztes sowie von...
Kunden der Techniker Krankenkasse können künftig die Diagnostik-App des Berliner Unternehmens Ada Health nutzen. Sie geben ihre Symptome ein und...
Die Digitalisierung bietet den Ärzten Chancen, wenn sie in den richtigen Händen liegt, meint Bayerns KV-Chef Dr. Wolfgang Krombholz. Er macht sich für...
Als siebtes Telemedizinprojekt in Baden-Württemberg bietet die Smart Health Heidelberg GmbH eine Einschätzung von Hautproblemen durch einen deutschen...
Ein App-Anbieter will „Care-Navigator“ werden. Und das Gesundheitsministerium kündigt ein Gesetz mit harten Strafen bei missbräuchlicher Nutzung von...
Die KV Nordrhein und die Barmer starten ein telemedizinisches Programm für die Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Seite 6 von 9