Der Deutsche Ärztetag hat die Videosprechstunde jetzt auch für fremde Patienten freigegeben. Aber was hilft‘s, wenn dieses Behandlungsformat bei den...
Der Beschluss des Deutschen Ärztetages, das Fernbehandlungsverbot zu lockern, erntet von Telemedizin-Anbietern natürlich Zustimmung. Dabei sollen...
Der größte bisher bekannte Datenklau im deutschen Gesundheitssystem kam von innen: Ein Angestellter des Krankenhauszweckverbands Rheinland soll...
Telemedizinische Projekte können eine hausärztliche Unterversorgung abmildern. Will man den Hausärztemangel wirklich beseitigen, kommt man nicht um...
Nach Baden-Württemberg hat jetzt auch die Ärztekammer Schleswig-Holstein das Fernbehandlungsverbot gekippt. Zwar muss die neue Berufsordnung erst noch...
Die Notfallversorgung ist die teuerste Form der medizinischen Versorgung in Deutschland. Viele Patienten nutzen sie. Nicht immer ist das nötig. Der...
Mit einem gemieteten Rucksack für 500 Euro pro Quartal, der neben Messgeräten auch ein Tablet enthält, sollen Hausbesuche in Thüringen künftig...
Die „KBV-Zukunftspraxis“ ist keine Praxis im Stil eines Musterhauses, sondern ein Projekt, das die Arbeitsoptimierung durch digitale Dienste auslotet....
Das Fernbehandlungsverbot ist aufgeboben und die Leitungen sind offen – seit dieser Woche können sich Patienten in den Testregionen Tuttlingen und...
Seite 9 von 9