Ab 2019 müssen Pflegeheime Kooperationsverträge mit Vertragsärzten haben. Die KBV sieht die Neuregelung kritisch.
Die Übernahme einer Einzelpraxis in einer westdeutschen Stadt ist für Hausärzte die teuerste Niederlassungsform.
Ein Landarzt behandelt im Schnitt 114 Patienten mehr im Quartal als ein Hausarzt in der Stadt. Dafür bleiben ihm im Jahr 25 300 Euro mehr Einkommen.
Mehr Medizinstudienplätze an der Universität Mainz, eine Landarztquote und eine Regionalisierung der klinischen Ausbildung – ab dem Wintersemester...
Die KV Westfalen-Lippe ändert ihre Suche nach implausiblen Patientenidentitäten. Das soll mehr Gerechtigkeit bringen.
Mit ihrer „Allgemeinärztlichen Praxis am Campus“ der Universitätsmedizin Mainz betritt die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz Neuland. Das...
Kommunen, die Landärzte anlocken wollen, sollten schon bei der Unterstützung von Famulaturen ansetzen. Und mit Stärken wie Neubaugebieten,...
2018 ist „Raiffeisenjahr“. Vor 200 Jahren wurde der Vater der Genossenschaftsidee geboren. 2018 könnte auch das Jahr werden, in dem ärztliche...
Wer auf Nummer sicher gehen will, muss beim Verkauf seiner Praxis mit seinem Nachfolger on top einen Vertrag über eine Auftragsdatenverarbeitung...
Allgemeinmediziner Dr. Matthias Roth hat seinen Brötchengeber gewechselt: Jetzt unterstützt er als angestellter Arzt der KV Hessen mit dem „Medibus“...
Seite 8 von 10