Die Reform des Bereitschaftsdiensts bewegt die Gemüter der bayerischen Vertragsärzte. „Wo die Reform umgesetzt ist, klappt es gut“, sagt KV-Chef Dr....
In einer Kleinen Anfrage forderte die Fraktion Die Linke die Bundesregierung auf, eine Stellungnahme der KBV zu Honorarrückzahlungsforderungen bei...
Medizinstudierende im Praktischen Jahr werden im Krankenhaus als Lückenbüßer eingesetzt, beklagt der Marburger Bund. Manchmal müssen sie aber auch...
In vielen KV-Bereichen machen Niedergelassene immer weniger Hausbesuche. Hauptgrund: Im Extremfall können zu viele Besuche sogar die wirtschaftliche...
Die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW sieht sich mit ihrem Gesetzentwurf sowie Eckpunkten zur Umsetzung einer Landarztquote bei der Vergabe von...
Wegen „zu vieler“ Hausbesuche verlangt die KV Hessen von einer Landarztpraxis Zehntausende Euro Honorar zurück. Die Hausärzte zweifeln am System.
Kann ein neues MVZ, das einen alteingesessenen Arzt anstellt, Anfängerstatus für sich in Anspruch nehmen – auch wenn der Arzt bereits jahrelang im...
Für Ärzte, die eine Niederlassung anstreben, aber das finanzielle Risiko einer Praxisgründung scheuen, besteht ggf. die Möglichkeit, übergangsweise...
Hausärzte lassen sich nicht nur aus nachkommenden Medizinern machen, sondern auch aus alten Hasen. Das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands...
Unzulässige Verwendung von Fördergeld durch ein vorgetäuschtes Weiterbildungsverhältnis. Diesen Verdachtsfall hat die KV Rheinland-Pfalz der...
Seite 9 von 10