Mehr Medizinstudienplätze an der Universität Mainz, eine Landarztquote und eine Regionalisierung der klinischen Ausbildung – ab dem Wintersemester...
Die KV Westfalen-Lippe ändert ihre Suche nach implausiblen Patientenidentitäten. Das soll mehr Gerechtigkeit bringen.
Mit ihrer „Allgemeinärztlichen Praxis am Campus“ der Universitätsmedizin Mainz betritt die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz Neuland. Das...
Kommunen, die Landärzte anlocken wollen, sollten schon bei der Unterstützung von Famulaturen ansetzen. Und mit Stärken wie Neubaugebieten,...
2018 ist „Raiffeisenjahr“. Vor 200 Jahren wurde der Vater der Genossenschaftsidee geboren. 2018 könnte auch das Jahr werden, in dem ärztliche...
Wer auf Nummer sicher gehen will, muss beim Verkauf seiner Praxis mit seinem Nachfolger on top einen Vertrag über eine Auftragsdatenverarbeitung...
Allgemeinmediziner Dr. Matthias Roth hat seinen Brötchengeber gewechselt: Jetzt unterstützt er als angestellter Arzt der KV Hessen mit dem „Medibus“...
Die Reform des Bereitschaftsdiensts bewegt die Gemüter der bayerischen Vertragsärzte. „Wo die Reform umgesetzt ist, klappt es gut“, sagt KV-Chef Dr....
In einer Kleinen Anfrage forderte die Fraktion Die Linke die Bundesregierung auf, eine Stellungnahme der KBV zu Honorarrückzahlungsforderungen bei...
Medizinstudierende im Praktischen Jahr werden im Krankenhaus als Lückenbüßer eingesetzt, beklagt der Marburger Bund. Manchmal müssen sie aber auch...
Seite 9 von 10