Verweilen, Innehalten – das klingt angenehm. Doch für Hausärzte kann es ganz schön unangenehm sein, wenn sie untätig Zeit verstreichen lassen müssen...
Darf eine 13-Jährige die Pille verschrieben bekommen? Müssen die Eltern über den Arztbesuch der jungen Frau informiert sein? Und wie gehen Sie als...
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz könnte um Regelungen zu MVZ erweitert werden, die die Macht von Investoren beschränken. Das deutet jedenfalls...
Die KV Hessen hat eingeladen. Thema ist die Wirtschaftlichkeitsprüfung, geladen sind rund 100 hessische Hausärzte mit Prüfverfahren zu Haus- und...
Eine „gepflegte“ Stimme, eine offene Körperhaltung und der Blick in die Menge – Kommunikationsexperte Karsten Noack weiß, worauf es bei einem...
Ab 2019 müssen Pflegeheime Kooperationsverträge mit Vertragsärzten haben. Die KBV sieht die Neuregelung kritisch.
Die seit einigen Monaten geltende Neuordnung zum Wirtschaftlichkeitsbonus ersetzt die bisherige „Fallbeilmethode“ nach Überschreitung des Laborbudgets...
Arzt, Buchautor und leidenschaftlicher Anekdoten-Sammler – was liegt da näher als zur Weihnachtszeit einen medizinischen Adventskalender zu...
Weihnachtsfeiern sind lohnsteuerfrei. Allerdings hat die Finanzverwaltung für die Steuer- und Beitragsfreiheit Grenzen gesteckt. Tipps fürs...
Acetylsalicylsäure zulasten der Kasse? Eisen bei normalem HB-Wert auf Rezept, weil es eben hilft? Kein Verordnen ohne Regeln und Ausnahmen. Dabei...
Seite 52 von 73