Nachdem das Landessozialgericht Zwangszuweisungen von Patienten an Vertragsärzte durch die KV Thüringen für unzulässig erklärt hat, hält die...
Die Reform des Bereitschaftsdiensts bewegt die Gemüter der bayerischen Vertragsärzte. „Wo die Reform umgesetzt ist, klappt es gut“, sagt KV-Chef Dr....
In einer Kleinen Anfrage forderte die Fraktion Die Linke die Bundesregierung auf, eine Stellungnahme der KBV zu Honorarrückzahlungsforderungen bei...
Dass der 121. Deutsche Ärztetag das Fernbehandlungsverbot in der Muster-Berufsordnung gekippt hat, war für den BVND-Vorstandsvorsitzenden Dr....
Der diesjährige Eröffnungsvortrag der DDG war eine eindrucksvolle Präsentation zum Thema e-Health. Professor Dr. Bertram Häussler wagte einen Blick...
Medizinstudierende im Praktischen Jahr werden im Krankenhaus als Lückenbüßer eingesetzt, beklagt der Marburger Bund. Manchmal müssen sie aber auch...
Vor knapp einem Jahr hatten wir Kreditnehmern geraten, die Rechtmäßigkeit ihrer Zinscap-Prämie zu überprüfen und ggf. mit der Bank übers Erstatten...
14.472 Ärzte und Psychotherapeuten mussten 2017 ihrer KV nachweisen, dass sie innerhalb ihrer Fünf-Jahres-Frist mindestens 250 Fortbildungspunkte...
In vielen KV-Bereichen machen Niedergelassene immer weniger Hausbesuche. Hauptgrund: Im Extremfall können zu viele Besuche sogar die wirtschaftliche...
Die Kassen sind gesetzlich verpflichtet, die Kosten für Erstausstattung und Betrieb der TI-Anbindung in voller Höhe zu übernehmen – versicherte die...
Seite 63 von 73